Sommer
Friedensaktion an der Rosenplatzschule
Die Schülervertretung der Rosenplatzschule beschäftigte der Gedanke des Weltfriedens. Spontan ergriffen die Schülerinnen und Schüler die Initiative zu einer gemeinsamen Aktion zum Thema "Frieden", zu dem sich viele Schülerinnen und Schüler im Vorfeld beschäftigt haben.
Die Ergebnisse wurden kurz vor den Sommerferien allen Schülern und Lehrern auf dem Schulhof präsentiert.
Viele Klassen hatten Plakate gestaltet, Herr Ottmar von der Musikschule präsentierte mit den Kindern des 1. Jahrgangs ein Friedenslied, es wurden Friedenstexte und das Kinderrecht auf Frieden vorgelesen. Kinder aus dem Religionsunterricht spielten die Kindersegnung aus der Bibel vor und alle gemeinsam sangen den Europa-Rap.
Am Ende stellten sich die Mitglieder der SV in einer Reihe auf, sprachen das Wort "Frieden" in verschiedenen Sprachen und hielten dazu passend die Schilder hoch.
Hier wurde nochmal einmal sehr schön deutlich, wie viele Nationen an unserer Schule vertreten sind.
Wir danken allen, die mitgemacht haben!
Vorlesewettbewerb 2022
Auch in diesem Schuljahr haben wir es als Schule geschafft, unseren schulinternen Vorlesewettbewerb zu veranstalten. Jedes Kind durfte sich im Vorfeld ein Buch aussuchen, aus dem es dann einen Textausschnitt vorgelesen hat. Die Bewertungskriterien wurden vorab mit allen Kindern besprochen. Die Durchführung wurde von der jeweiligen Klassenlehrkraft organisiert und die Ergebnisse ausgewertet. Am Ende wurden dann die Jahrgangssieger und Jahrgangssiegerin ermittelt. Alle Jahrgangsstufensiegerinnen und-sieger erhielten auf der Schulversammlung eine Urkunde und ein Buch.
Hier die stolzen Siegerinnen und Sieger:
Schulausflug "Games and Ropes"
Bei strahlendem Wetter starteten täglich wechselnd alle Jahrgangsstufen zum Ausflug nach Kalkriese.
Alle kehrten begeistert zurück und wünschen für nächstes Jahr eine Wiederholung!
Hier einige Fotoeindrücke der Klasse 3b.
Mathematik-Olympiade
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele motivierte Kinder unserer Schule an der Mathematik-Olympiade teil.
12 Kinder schafften es in die dritte und letzte Runde.
Was für ein toller Erfolg!

Die stolzen Sieger:
Jule, Per und Josefine
Wir gratulieren zu dieser beeindruckenden Leistung!

Vorlesewettbewerb (14.06.-18.06.21)
Auch in diesem herausfordernden Schuljahr haben wir es als Schule geschafft, unseren schulinternen Vorlesewettbewerb zu veranstalten.
Jedes Kind durfte sich im Vorfeld ein Buch aussuchen, aus dem es einen Textausschnitt vorgelesen hat.
Die Bewertungskriterien wurden vorab mit allen Kindern besprochen. Die Durchführung (Organisationsform) wurde von der jeweiligen Klassenlehrkraft organisiert und die Ergebnisse ausgewertet. Bis zum Ende der Woche standen die Klassensieger/in (bestes Mädchen und bester Junge) fest. Nun traten die Klassensieger/innen gegeneinander an und die Jahrgangssieger/in wurde ermittelt.
Stolz nahmen die Jahrgangsieger/innen eine Urkunde und ein Buch entgegen.

Sieger/in der Jahrgangsstufe 1:
Ari (1a) und Mathilda (1c)

Sieger/in der Jahrgangsstufe 2:
Andy(2a) und Musfirah (2a)

Klassen- und Jahrgangssieger/innen der Jahrgangsstufe 3:

Klassen- und Jahrgangssieger/innen der Jahrgangsstufe 4:
Anton (4b), Josefine (4b), Lena (4a) und Moritz (4a)